Neuigkeiten

Freitag, 28.03.2025

Neuer Finanzvorstand: Dr. Christian Frank ab Oktober 2025 neues Vorstandsmitglied der Franziskus Stiftung

Zum 1. Oktober 2025 beruft das Kuratorium der St. Franziskus-Stiftung Münster Dr. Christian Frank zum weiteren Vorstandsmitglied. Im Leitungsgremium der Stiftung, einem der größten konfessionellen Krankenhausträger Deutschlands, wird der dann 46-jährige den Bereich Finanzen verantworten. Gemeinsam mit dem Vorstandsvorsitzenden Dr. Nils Brüggemann und dem Medizinischen Vorstand Dr. Ulrich Knopp wird er das zukünftige Leitungsgremium der Franziskus Stiftung bilden.

mehr infos

Dienstag, 18.03.2025

Vorbereitung auf das Osterfest

Basteln im St. Ludgerus-Haus

mehr infos

Sonntag, 02.03.2025

Karneval im St. Ludgerus-Haus!

In dieser Woche haben wir zusammen das bunte Treiben des Karnevals gefeiert – im Münsterland natürlich mit einem kräftigen "Helau!"

mehr infos

Dienstag, 21.01.2025

Stärkung der freigemeinnützigen Krankenhausversorgung in NRW: Franziskus Stiftung wird Mehrheitsgesellschafterin beim Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf (VKKD)

Die St. Franziskus-Stiftung Münster übernimmt vom Erzbistum Köln eine Mehrheitsbeteiligung an der Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH (VKKD) und fördert damit nachhaltig die Weiterentwicklung des Klinikverbunds. Mit der neuen Partnerschaft auf wirtschaftlich solider Basis kann die gute Versorgung mit dem breiten medizinischen Leistungsspektrum, das jüngst auch durch den Krankenhausplan NRW bestätigt wurde, weiter ausgebaut werden. Die 1864 gegründete Katholische Stiftung Marien Hospital zu Düsseldorf freut sich als VKKD-Mitgesellschafterin, einen starken überregionalen Partner aus dem freigemeinnützigen katholischen Bereich begrüßen zu können.

mehr infos

Freitag, 15.11.2024

NRW bleib sozial! Unser Engagement gegen Kürzungen in der Pflege

Mitte November hatte die Initiative „NRW bleib sozia!l“ zur Kundgebung vor dem Düsseldorfer Landtag sowie in den sozialen Medien aufgerufen und wir haben uns angeschlossen. Denn es liegt uns am Herzen, dass auch in Zukunft alle Menschen in NRW, die auf Pflege und Betreuung angewiesen sind, gut versorgt sind.

mehr infos

Dienstag, 12.11.2024

Letzte Hilfe Kurs: Begleitung am Lebensende

"Erste Hilfe” ist vermutlich allen bekannt. Dass es auch “Letzte Hilfe” gibt, vielleicht weniger. Dabei ist die Begleitung und Unterstützung schwerkranker, sterbender Menschen sehr wichtig. Grundlegende Kenntnisse wurden jetzt in einem Kurs für Angehörige vermittelt. Die Dozentinnen Frau Grosse und Frau Hagelschuer von der Hospizbewegung Lüdinghausen, bei denen wir uns herzlich bedanken.

mehr infos

Dienstag, 29.10.2024

Bewohnerbeirat neu gewählt

Mit Spannung wurde das Ergebnis erwartet und nun dürfen unseren neuen Bewohnerbeirat vorstellen.

mehr infos

Donnerstag, 24.10.2024

Gute Gespräche beim Speed-Dating

Beim Azubi-Speed-Dating 2024, organisiert von der Gemeinde Senden, der Edith-Stein-Schule und der Geschwister-Scholl-Schule, durften wir unser St. Ludgerus-Haus als Arbeitgeber vorstellen.

mehr infos

Donnerstag, 10.10.2024

Große Freude, wenn die Kinder da sind

Regelmäßig haben wir Besuch vom Stephanus Kindergarten Lüdinghausen. Das bedeutet: Es immer sofort viel Leben im Haus. Die Kinder sorgen nicht nur dafür, dass unser Altersdurchschnitt schlagartig sinkt, sie bringen auch immer viel Freude und Lachen mit.

mehr infos

Donnerstag, 26.09.2024

Wettbewerb für clevere Ideen

Innovative Ideen werden belohnt! Unter diesem Motto gab es jetzt einen Wettbewerb. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter waren aufgerufen, Verbesserungsvorschläge und Ideen zur Arbeitserleichterung einzureichen.

mehr infos