Neuigkeiten

Neujahrsempfang im St. Ludgerus-Haus
Zu einem gemeinsamen Gottesdienst trafen sich am Mittwoch, den 04. Januar 2023, die Bewohnerinnen und Bewohner des St. Ludgerus-Hauses im Meditationsraum. Im Anschluss gab es für alle noch ein Glas Sekt, um auf das neue Jahr anzustoßen. Möge es für uns alle ein friedvolles, gesundes und glückliches werden!

Franziskus Stiftung Münster und Marienhaus Stiftung beabsichtigen, operatives Geschäft zusammenzuführen: Franziskanische Wertebasis stellt den Menschen in den Mittelpunkt und bildet starken freigemeinnützigen Träger in Deutschland
Die Franziskus Stiftung in Münster und die Marienhaus Stiftung in Waldbreitbach haben eine Absichtserklärung (LOI) unterzeichnet, mit dem Ziel, das operative Geschäft beider Gruppen zusammenzuführen. Durch diesen Schritt wollen beide Stiftungen ein führendes christliches Unternehmen im deutschen Gesundheitsmarkt schaffen. Damit sollen die besonderen franziskanischen Werte dauerhaft zu einem festen Bestandteil bei der Versorgung der Menschen in Deutschland werden.

„INNOVATIV + TRADITIONSBEWUSST“: Einfach Franziskus – Jahresbericht der Franziskus Stiftung veröffentlicht: Fachliche Leistungsstärke und gelebte Werte prägen die weiterhin positive Entwicklung der St. Franziskus-Stiftung Münster
Gemeinsam mit ihren Einrichtungen blickt die Franziskus Stiftung auf ein erfolgreiches Jahr 2016 zurück: Die in Münster ansässige katholische Hospitalgruppe umfasste im Berichtsjahr 14 Krankenhäuser in den Bundesländern Nordrhein-Westfalen und Bremen. Dort wurden im vergangenen Jahr insgesamt 494.345 Patienten ambulant und stationär behandelt, das sind 17.846 mehr als 2015. Weiter gestiegen ist auch die Zahl der Mitarbeitenden: In den Krankenhäusern, den Behinderten- und Senioreneinrichtungen sowie den Dienstleistungsgesellschaften der Franziskus Stiftung waren 2016 insgesamt 11.261 Beschäftigte tätig, genau 354 mehr als im Jahr 2015. Der Gesamtumsatz stieg nach Konsolidierung um 60 Millionen Euro auf 797 Millionen Euro im Jahr 2016. Zahlen und Daten wie auch wesentliche Entwicklungen sind im jetzt erschienenen Jahresbericht der Franziskus Stiftung veröffentlicht.

Mehr Sicherheit im Krankenhaus - Franziskus Stiftung klärt im Film über Maßnahmen zur Patientensicherheit auf und lässt Experten zu Wort kommen
Patientensicherheit ist der St. Franziskus-Stiftung Münster und ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Einrichtungen ein sehr wichtiges Anliegen. Die damit verbundenen Sorgen und Ängste unserer Patientinnen und Patienten sowie ihrer Angehörigen nehmen wir sehr ernst. Deshalb haben wir einen Film produziert, der unsere Maßnahmen zur weiteren Erhöhung der Patientensicherheit zeigt und in dem unsere Fachleute zu Wort kommen.

Newsletter 1/2015 April
Im aktuellen Newsletter lesen Sie u.a. über unseren Gesundheitspreis NRW, die neuen modernen Linksherzkathetermessplätze in Recklinghausen und den Qualitätsverbund Geriatrie, der stiftungsübergreifend sehr erfolgreich arbeitet.

Newsletter 3/2014 Oktober
Im aktuellen Newsletter der Franziskus Stiftung berichten wir vom Mauritzer Krankenhausgespräch, dem Besuch der Parlamentarischen Staatssekretärin Ingrid Fischbach in Maria Frieden und der neueröffneten Abteilung für Orthopädische Chirurgie in Beckum. Außerdem feierte das Johannes Hospiz sein 15-jähriges Bestehen.

„Unsere Werte“ – Jahresbericht 2013 der Franziskus Stiftung veröffentlicht: Erneut mehr Patienten behandelt als im Vorjahr – Einrichtungen genießen Vertrauen bei Patienten, Angehörigen und Ärzten
Das Jahr 2013 ist für die Franziskus Stiftung erfolgreich verlaufen: In den 13 Krankenhäusern der in Münster ansässigen katholischen Hospitalgruppe wurden im Vorjahr insgesamt 439.312 Patienten ambulant und stationär behandelt. 2012 waren es in diesen Häusern 411.849. Nahezu identisch geblieben ist die Zahl der Mitarbeiter: In den Krankenhäusern, Behinderten- und Senioreneinrichtungen sowie den Dienstleistungsgesellschaften der Franziskus Stiftung waren 2013 insgesamt 10.206 Beschäftigte für Patienten und Bewohner tätig. Im Jahr 2012 betrug deren Zahl in denselben Einrichtungen und Gesellschaften 10.210. Veröffentlicht sind die Zahlen im jetzt erschienenen Jahresbericht 2013.

Newsletter 2/2014 Juli
Im aktuellen Newsletter der Franziskus Stiftung berichten wir von der CKiD-Jahrestagung in Essen, an der sich die Franziskus Stiftung beteiligt hat. Außerdem hat die Stiftung zwei weitere Akademische Lehrkrankenhäuser im Verbund. Schließlich feiern die Mauritzer Franziskanerinnen, die Gründerinnen der Stiftung, ihren 170. Geburtstag.

Newsletter 1/2014 März
Im aktuellen Newsletter der Franziskus Stiftung stellen wir Ihnen unseren Qualitätsverbund Geriatrie Nord-West-Deutschland vor. Außerdem berichten wir über besondere Auszeichnungen, fertiggestellte Baumaßnahmen und Veranstaltungen.

Newsletter 2/2013 Juliausgabe:
Dr. Nils Brüggemann komplettiert den Vorstand der Franziskus Stiftung, erneut Ärzte- und Krankenhausempfehlungen ausgesprochen, Jahresbericht 2012 erschienen.